Wir präsentieren nach fünfjähriger Pause das Theater im Wald 2023:
Aufführungstermine:
Fr. 30. Juni 2023
Sa. 01. Juli 2023
So. 02. Juli 2023
Fr. 07. Juli 2023
Sa. 08. Juli 2023
So. 09. Juli 2023
jeweils um 20:00 Uhr
Zum Stück
Argan, ein wohlhabender Pariser Bürger, ist in zweiter Ehe mit Béline verheiratet, hat aus seiner ersten Ehe 2 Töchter und vor allem ist er – ein Hypochonder.
Sein ganzer Tagesablauf dreht sich um die Sorge und Pflege seiner vielen Krankheiten.
Dabei lässt er sich von seinem Arzt, seinem Apotheker und seiner Bediensteten Toinette umsorgen.
Um dauerhaft einen Doktor an seiner Seite zu haben, will er seine älteste Tochter Angélique mit einem jungen Mediziner verheiraten.
Diese zeigt sich davon aber wenig begeistert, weil sie sich in Clèante verliebt hat.
Die Situation spitzt sich zu, als Argans zweite Frau des Geldes wegen Intrigen anzettelt…
Eine NIKU Veranstaltung
Genau vor 350 Jahren hat Jean-Baptiste Molière sein letztes Bühnenwerk – Der eingebildete Kranke – verfasst.
Schon damals ein Publikums-Hit, in dem das Lachen über den Tod, der Glaube an die damals üblichen Heilmethoden und die Frage, was ist wirklich wichtig im Leben, im Vordergrund standen.
Ironischerweise verstarb der Dramaturg, der bei seinen Aufführungen üblicherweise die Hauptrolle selbst spielte, nach der vierten Vorstellung noch im Kostüm an einem Blutsturz.
Angeblich weil ihm niemand glauben wollte, wie schlecht es ihm ging. Ein Schicksal, welches uns nach einer langen kulturellen (Zwangs)-Pause hoffentlich erspart bleiben wird.
Wir freuen uns jedenfalls sehr, Molière‘s Klassiker zum 350. Jubiläum in den Wald zu bringen und laden Sie herzlich ein, dem beizuwohnen.
Esemble

Argon
Dieter Raab

Béline
Claudia Koglbauer

Toinette
Sabine Buchmayr

Angélique
Verena Neumüller

Béralde
Mario Stöttner

Monsieur Diafoirus
Martin Leibetseder

Thomas Diafoirus
Alexander Winkler

Cléante
Fabian Raml

Monsieur Bonnefoi & Monsieur Purgon
Rainer Eilmsteiner

Monsieur Fleurant
Klaus Stöttner
Künstlerische Leitung: Klaus Stöttner
Technik: Stefan Luger
Bühne: Klaus Buchmayr
Musikalische Begleitung: Karin Grössenbrunner
Maske: Verena Pichler
Mediengestaltung: Magdalena Allerstorfer
Kartenvorverkauf
AB SOFORT über die Ticketplattform kupfticket.com
Kartenpreise:
VVK: 12 €
AK: 15 €
ACHTUNG: es wird nur ein geringes Ticket-Kontingent an der Abendkasse geben!
Herzlichen Dank an die Sponsoren: